27. Schocktober: „House“ (1985)
Die irrwitzige Horrorkomödie House befasst sich mit Verlust. Zum einen mit dem Verlust eines geliebten Menschen und zum anderen mit dem Verlust der USA im Vietnamkrieg.
- Publiziert in Film
Die irrwitzige Horrorkomödie House befasst sich mit Verlust. Zum einen mit dem Verlust eines geliebten Menschen und zum anderen mit dem Verlust der USA im Vietnamkrieg.
Es gibt einige Comics, die zu Recht als Klassiker bezeichnet werden; einige wegen ihres Einflusses auf die Popkultur, andere weil sie wichtige Figuren der Comicliteratur definieren. Eines dieser Comics ist Batman –The Killing Joke.
Verhasst, geächtet und reproduziert? Der Camp-Slasher als Genrefilm anhand seiner Blaupause Freitag der 13. Ein Vortrag von Thomas Heuer am Freitag den 13.09.2019 im Traum-Kino, Kiel.
Bei Silent Hill handelt es sich um eine düstere, stimmungsvolle und vor allem gelungene Videospielverfilmung. Stark besetzt und sehr gut inszeniert.
Oft spielt die Phantastik damit, ob ein Ereignis als realistisch oder übernatürlich zu deuten ist, so auch in The Hole in the Ground, wie nachfolgend diskutiert.
Eine Mutter verliert ihren Sohn im Wald. Als sie ihn in der Nähe eines seltsamen Senklochs wiederfindet, scheint er verändert. Es folgt ein Psycho-Horror-Trip.
„If Pac-Man had affected us as kids, we'd all be running around in dark rooms, munching pills and listening to repetitive electronic music.“
– Marcus Brigstocke