„Das Spiel“ nimmt eine unerwartete Wendung ins Schreckliche
- geschrieben von Thomas Heuer
- Publiziert in Film
- Schriftgröße Schriftgröße verkleinern Schrift vergrößern
Gerald Burlingame und seine Ehefrau Jessie haben das Feuer in ihrer Beziehung verloren. In den zweiten Flitterwochen soll es wieder knistern. Das geht schief.
In Kürze: 250 Wörter über…
Was bis hierhin auch die Logline für eine Komödie mit Adam Sandler sein könnte, entpuppt sich nach einer ruhigen Exposition als ein grausames Horrorszenario. Denn Gerald (Bruce Greenwood) hat Jessie (Carla Gugino) ans Bett gefesselt, mit Handschellen an massiven Bettpfosten. Dann ist Gerald an einem Herzinfarkt gestorben, während des Liebesspiels. Nun sitzt Jessie fest, ihr bleiben maximal drei Tage, bis sie verdurstet. Zu allem Überfluss hat sich ein streunender Hund Zugang zum abgelegenen Haus verschafft und findet Gefallen daran, den Leichnam anzuknabbern. In ihrer Notsituation beginnt Jessie zu halluzinieren, was sie zu einer Konfrontation mit verdrängten Erinnerungen führt.
Durch die Wahl des Szenarios ist Das Spiel ein Film, der zu weiten Teilen in nur einem Raum stattfindet. Regie für den Netflix-exklusiven Horrorthriller führte Mike Flanagan, der bereits mehrfach mit cleveren Horrorfilmen auf sich aufmerksam machte (Hush, Oculus, Ouija: Ursprung des Bösen, Before I Wake, Absentia, Still). Nun durfte er einen Roman von Stephen King verfilmen. Durch die überraschende visuelle Heftigkeit des Werkes wird dieser Film im Gedächtnis bleiben. Daher ist davon auszugehen, dass Gerald’s Game – so der Originaltitel – die Tür zum ganz großen Kino für den Regisseur sehr weit aufgestoßen hat.
Das Spiel ist ein langsam erzählter, intensiver und sehr überraschender Horrorthriller. Da dieser Film momentan der fünft meistgeklickte bei der Internet Movie Database ist, kann man wohl kaum mehr von einem Geheimtipp sprechen. Zarte Gemüter könnten an diesem Film lange zu knabbern haben, denn die explizite Gewaltdarstellung am Ende des Werkes ist auch für erfahrene Horror-Connaisseurs eine echte Herausforderung.
Trailer Gerald’s Game
Infokasten
„Das Spiel“ (OT: „Gerald’s Game“)
Regie: Mike Flanagan
Drehbuch: Mike Flanagan, Heff Howard, Stephen King (Roman)
Produktion: Intrepid Pictures
Verleih: Netflix
Laufzeit: 103 Minuten (uncut)
Bei Netflix im Stream verfügbar.

Thomas Heuer
Dr. phil. Medienwissenschaft
Forscher, Fotograf, Filmemacher, Journalist, Gamer
Forschungsfelder: Immersionsmedien, Horror, vergleichende Mediendramaturgien, Game Studies, Medienethik und -philosophie
Abschlüsse: Medienwissenschaft M. A., Multimedia Production B. A., Facharbeiter Kommunikationselektronik