Angespielt: „Little Nightmares“
- geschrieben von Thomas Heuer
- Publiziert in Games
- Schriftgröße Schriftgröße verkleinern Schrift vergrößern
Im Video die ersten 20 Minuten des künstlerischen Horrorspiels
Angespielt
Der April 2017 ist ein guter Monat für Fans von Horrorvideospielen. Zunächst erscheint am 25.04. das lang ersehnte OutlastII und dann am 28.04. folgt ein weiterer, sehr viel künstlerischer Titel: Little Nightmares.
Beide Spiele liegen der Redaktion nun vor, doch noch ist nicht die Zeit für eine ausführliche Besprechung gekommen. Daher soll die neue Rubrik „Angespielt“ einen dokumentarisch-informellen Charakter besitzen, in dem die Aufzeichnungen schonungslos und ungekürzt die ersten Gehversuche unserer Mitarbeiter in den Spielen zeigen. Das alles geschieht ohne Kommentar, allein das Spiel steht im Mittelpunkt.
Little Nightmares erinnert unweigerlich an Limbo. Ein Kind erwacht in einer düsteren Welt und muss einen Weg durch diese finden. Was genau das Ziel dieser Aufgabe ist, bleibt vorerst im Verborgenen. Six – die Spielfigur – ist vermummt von ihrem knallig gelben Regenmantel, der nicht so recht ins Bild passen möchte. Die Spielumgebung wirkt metallisch, kalt, düster und lebensfeindlich, aber Six macht sich auf um Licht ins Dunkel zu bringen. Das ist weniger metaphorisch als wörtlich zu verstehen, denn in der Dunkelheit hilft Six ein Feuerzeug, um sich besser zu orientieren.
Das Spiel setzt auf einen einzigartigen künstlerischen Stil, der gekonnt umgesetzt wird. Auf ihrer Reise durch die Spielwelt trifft Six auf einige Rätsel und Fallen, monströse und/oder tödliche Kreaturen und eine Vielzahl an Herausforderungen. Dennoch gelingt es den Spielemachern Raum für etwas Wärme und Herzlichkeit in dieser tristen Welt zu schaffen. Nach den ersten 20 Minuten erscheint Little Nightmares wie das nächste Indiespiel-Highlight, das subtilen Horror verwendet, um eine bedrücken-schöne Stimmung zu erzeugen.
Little Nightmares wird darüber hinaus transmedial erzählt. Der Sammleredition (so genannte „Six Edition“) liegt ein Prequell-Comic bei. Dieser verspricht am Ende eine Fortsetzung der Geschichte in Comicform und wird ab dem 03.05.2017 in den USA von Titan Comics in den Handel gebracht.

Video Little Nightmares – Angespielt auf Mellowdramatix.de
Infokasten
„Little Nightmares“
Entwickler: Tarsier Studios
Herausgeber: Namco Bandai Games
Plattformen: Xbox One, PlayStation 4, Windows PC
Schweden 2017
Veröffentlichung: 28.04.2017 (digital und als Datenträger)
- Kinderängste
- Kunst
- Kinder
- Furcht
- Ängste
- düster
- Dunkelheit
- Flucht
- Rätsel
- Licht und Schatten
- Überlebenswillen
- Transmedia
- Schweden
- Xbox One
- PlayStation 4
- PC
- Video
- Videospiel
- ohne Kommentar
- Ersteindruck
- atmosphärisch
- kalt
- Feuer
- Licht im Dunkel
- Hoffnung
- Indiegame
- Albtraum
- Comic
- Angespielt
- Tarsier Studios
- Namco Bandai Games
- Little Nightmares

Thomas Heuer
Dr. phil. Medienwissenschaft
Forscher, Fotograf, Filmemacher, Journalist, Gamer
Forschungsfelder: Immersionsmedien, Horror, vergleichende Mediendramaturgien, Game Studies, Medienethik und -philosophie
Abschlüsse: Medienwissenschaft M. A., Multimedia Production B. A., Facharbeiter Kommunikationselektronik