log in

Film, Serie & mehr

Von Obsession zu Home-Invasion: „The Fanatic”

Fred Durst (Limp Bizkit) hat einen Film über einen obsessiven Filmfan gemacht. Als dieser spielt John Travolta exzellent auf, alles andere gelingt hingegen nicht.
  • Publiziert in Film
  • geschrieben von Thomas Heuer

Die eigenen Wurzeln als Kulturschock: „Spell“

Spell ist angesiedelt in der ländlichen schwarzen Subkultur West Virginias und zieht seinen Schrecken aus der kultischen Ritualmagie/Religionspraktik des Hoodoo.
  • Publiziert in Film
  • geschrieben von Thomas Heuer

Wie weit willst du gehen? „Son“

Ivan Kavanagh liefert in Son großartiges Horrorkino, das klassische dramaturgische Fragmente mit frischen Ideen kombiniert. Im Ergebnis ein zeitgemäßer Satanistenfilm.
  • Publiziert in Film
  • geschrieben von Thomas Heuer

Utopie und der menschliche Makel: „The Clone“

In einem genetisch veränderten Klon steckt die Hoffnung auf Unsterblichkeit. Auf vielen Ebenen thematisiert The Clone, wie nah Utopie und Dystopie beieinander liegen.
  • Publiziert in Film
  • geschrieben von Thomas Heuer
Diesen RSS-Feed abonnieren

Unter anderem auch das . . .

Dann, wenn es tagt, entweichen sie, jedes nach seiner Seite: Hexen, Kobolde, Visionen, phantastische Bilder. Nur gut, daß sich dieses Volk nur nachts und im Dunkel zeigt. Niemand konnte herausfinden, wo es sich tagsüber einschließt und verbirgt.

– Francisco de Goya über eine phantastische Radierung aus seiner Bilderreihe Los Caprichos.

(Dazu passt das 43. Blatt der Caprichos).

Cookie-Einstellungen