log in

  1. Meistgelesen

Error: No articles to display

next
prev

Film & Serie

„Archive 81“ – Auf Videotapes gebannter Horror kosmischen Ausmaßes

„Archive 81“ – Auf Videotapes gebannter Horror kosmischen Ausmaßes

Im Auftrag eines Konzerns soll ein junger und talentierter Archivar die verstörenden Aufnahmen einer Dokumentarfilmerin über eine Geheimsekte restaurieren.

13-03-2022 Serie André Vollmer

Malerei, Illustration, Fotografie & mehr

18.09.2021 Malerei & Illustration

Black Metal trifft visuelle Kunst: „Satyricon & Munch“ (Ausstellung)

Black Metal trifft visuelle Kunst: „Satyricon & Munch“ (Ausstellung)

Die norwegische Black Metal Band Satyricon wird im kommenden Jahr eine einzigartige Ausstellung von Edvard Munchs Werken mit ihrer Musik kombinieren. Im Munch, Oslo.

Thomas Heuer

02.10.2014 Malerei & Illustration

Street-Art des Künstlers Pejac

Street-Art des Künstlers Pejac

Pejacs Street Art spielt damit das Gehirn der Rezipierenden so manipulieren zu können, dass diesen etwas vorgegaukelt wird. Wirklichkeit und Kunst verschwimmen.

André Vollmer

16.08.2010 Malerei & Illustration

The Goominet v. 4.0

The Goominet v. 4.0

Francois Launet, Nickname Goomi, schafft mit seiner Malerei das Hässliche, in seinen Comics hingegen das Humorvolle, in beiden dreht es sich oft um Lovecraft.

André Vollmer

Diesen RSS-Feed abonnieren

Unter anderem auch das . . .

„Die Normalsten sind die Kränkesten. Und die Kranken sind die Gesündesten. Das klingt geistreich oder vielleicht zugespitzt. Aber es ist mir ganz ernst damit, es ist nicht eine witzige Formel. Der Mensch, der krank ist, der zeigt, daß bei ihm gewisse menschliche Dinge noch nicht so unterdrückt sind, daß sie in Konflikt kommen mit den Mustern der Kultur und daß sie dadurch, durch diese Friktion, Symptome erzeugen. […] sehr viele Menschen, das heißt, die Normalen, sind so angepaßt, die haben so alles, was ihr eigen ist, verlassen, die sind so entfremdet, so instrumente-, so roboterhaft geworden, daß sie schon gar keinen Konflikt mehr empfinden.“

– Erich Fromm

Cookie-Einstellungen