„Streets of Rage 4“: Fortsetzung nach 26 Jahren Pause
Der vierte Teil der ikonischen Side-Scroller-Beat-Em-Up-Reihe Streets of Rage ist kürzlich erschienen. Wird diese späte Fortsetzung dem Erbe des Originals gerecht?
- Publiziert in Games
Der vierte Teil der ikonischen Side-Scroller-Beat-Em-Up-Reihe Streets of Rage ist kürzlich erschienen. Wird diese späte Fortsetzung dem Erbe des Originals gerecht?
Messer im Herz ist ein emotionaler Slasher im Milieu des Schwulenpornofilms in den späten 70er Jahren in Frankreich, ein ästhetischer Rausch und noch viel mehr.
Ein Mord in Schweden und ein Leichenfund in Frankreich haben auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun, schaffen jedoch den Rahmen für einen transeuropäischen Crime-Thriller.
Jean Reno schlüpft erneut in seine Paraderolle als Auftragskiller. Ein ruhiger Film über Verstrickungen, Rache und Vergebung.
Bei Silent Hill handelt es sich um eine düstere, stimmungsvolle und vor allem gelungene Videospielverfilmung. Stark besetzt und sehr gut inszeniert.
Bertrand Mandicos mehrfach ausgezeichneter The Wild Boys ist ein Werk der Extreme: Grenzüberschreitungen, ungewöhnliche Bildästhetik und eine narrative Pointe.
„Better to write for yourself and have no public, than to write for a public and have no self.“
– Cyril Connolly