„Valerian“, ein Sci-Fi-Spektakel ohnegleichen
Valerian – Die Stadt der Tausend Planeten überzeugt gewiss durch das Visuelle. Aber das wäre nichts ohne die eigenwillige Erzählweise und die witzigen Figuren.
- Publiziert in Film
Valerian – Die Stadt der Tausend Planeten überzeugt gewiss durch das Visuelle. Aber das wäre nichts ohne die eigenwillige Erzählweise und die witzigen Figuren.
Mark Verheidens Comic setzt die Geschichte nach Aliens fort und überzeugt durch komplexe Erzählung und Figuren sowie dem düsteren Zeichenstil von Mark A. Nelson.
Die Comicverfilmung Guardians of the Galaxy 2 ist selbstironisch, vergnüglich und trotz aller Action erstaunlich figurenzentriert.
Die ersten zwei Staffeln der Serie Gotham ergründen die Ursprünge vieler Figuren aus dem Batman-Universum, insbesondere die von James Gordon und Dem Pinguin.
Wenn die Xenomorphen aus Alien zu einfachem Schlachtvieh degradiert und Predator erwachsen werden müssen.
Der erste Band der Gesamtausgabe zu Alan Moores Providence erzählt eine investigative Horrorgeschichte, die für Liebhaber von lovecraft‘schem Schrecken bestens geeignet ist.
„Für die Spielbetreiber sind Charaktere in Online-Welten keine Bürger mit Rechten, sondern Kunden, die Geschäftsbedingungen zu akzeptieren haben.“
– Cory Doctorow (in der taz)