Megan Fox als Überlebenskämpferin: „Till Death“
Manche Ehen laufen gut, manche laufen schief. Was der erfolgreiche Anwalt Mark seiner untreuen Frau Emma zum elften Hochzeitstag schenkt, ist ziemlich krass.
- Publiziert in Film
Manche Ehen laufen gut, manche laufen schief. Was der erfolgreiche Anwalt Mark seiner untreuen Frau Emma zum elften Hochzeitstag schenkt, ist ziemlich krass.
Regisseur Leigh Whannell macht aus dem gängigen Motiv des unsichtbaren Menschen einen zeitgemäßen Horrorthriller über Macht und Ohnmacht in Beziehungen.
Dieser Film erzählt die Geschichte von zwei Frauen, die sich radikal emanzipieren, nachdem eine von ihnen vergewaltigt wurde. Rape-Revenge mal anders.
2011 ebnete diese filmische Horroranthologie den Weg für eine neuerliche Welle von Horrorkurzfilmsammlungen für das Kino. Die Rückkehr eines klassischen Formats.
In der zweiten Ausgabe von Horror for Future wird der Blick auf eine degenerierte Gesellschaft gerichtet, in einer Welt kurz vor dem Ende der Zivilisation.
Es gibt einige Comics, die zu Recht als Klassiker bezeichnet werden; einige wegen ihres Einflusses auf die Popkultur, andere weil sie wichtige Figuren der Comicliteratur definieren. Eines dieser Comics ist Batman –The Killing Joke.
„Fantasy is escapist, and that is its glory. If a soldier is imprisioned by the enemy, don't we consider it his duty to escape? If we value the freedom of mind and soul, if we're partisans of liberty, then it's our plain duty to escape, and to take as many people with us as we can!“
― J. R. R. Tolkien