Weltweit größtes Fachlexikon des Films
Passend zu unseren mannigfaltigen Filmrezensionen können wir Euch einen Link empfehlen, um allgemeine Hintergrundinformationen zur Filmwissenschaft zu bekommen.
- Publiziert in Information
Passend zu unseren mannigfaltigen Filmrezensionen können wir Euch einen Link empfehlen, um allgemeine Hintergrundinformationen zur Filmwissenschaft zu bekommen.
Zum Fantasy Filmfest 2012 haben wir uns theoretisch mit dem Horror- und Phantastik-Genre beschäftigt: Was ist eigentlich Horror, was Phantastik?
In dem Aufsatz Formen des Fantastischen teilt Rühling die fantastische Literatur in Integrative, Desintegrative und Transzendentale Fantastik sowie Neofantastik ein.
In dem Aufsatz Formen des Fantastischen teilt Rühling die fantastische Literatur in Integrative, Desintegrative und Transzendentale Fantastik sowie Neofantastik ein.
Die Information is Beautiful Awards schreiben Wettbewerbe zur kreativen Datenaufbereitung aus. Kürzlich wurden Daten aus der Hollywood-Filmindustrie visualisiert.
Thilo Sarrazin provozierte mit seinem Buch Deutschland schafft sich ab Aufsehen. Dabei nutzte Sarrazin geschickt die Medien für die Vermarktung seines Buches.
„Unbestreitbar führt das Internet auch zu positiven Veränderungen. Das Negative besteht meiner Meinung nach darin, dass das Internet zu Oberflächlichkeit verleitet, zu spontanen Reaktionen, hinter denen kein langes Nachdenken steckt: Ich habe etwas gelesen, und sofort twittere ich dagegen oder darüber, und dann womöglich auch noch in falscher Grammatik.“
– Helmut Schmidt im Gespräch mit Giovanni di Lorenzo (2012) im Zeit Magazin Nr. 17 vom 19.04.2012, S. 57