„Twelve Minutes“ – Täglich grüßt der Killer
In diesem kurzweiligen Adventure geraten die Spieler*innen in eine Zeitschleife, decken ein dunkles Geheimnis auf und müssen entkommen, bevor der Killer zuschlägt.
- Publiziert in Games
In diesem kurzweiligen Adventure geraten die Spieler*innen in eine Zeitschleife, decken ein dunkles Geheimnis auf und müssen entkommen, bevor der Killer zuschlägt.
Groteske Monster, Rätsel und Mysterien: Das Videospieldebüt von Gabriel und Germán Araneda Quijada bringt den Survival Horror zurück in die Blütezeit der 90er.
Wie schon sein Vorgänger entführt Little Nightmares II in eine albtraumhafte Welt, die mit einer rätselhaften Geschichte und dichter Atmosphäre aufwartet.
Ist das knallbunte Lollipop Chainsaw gedankenloses Gemetzel? Das wohl nicht, aber schon Knallbunter-Zombieschlacht-Irrsinn von Suda51 und James Gunn.
Die Arbeit trägt den Titel: Plotting Horror. Ästhetik in dramaturgischer Perspektive – zwischen Medienspezifik und Transmedialität und ist nun kostenlos einsehbar.
Bei einem Videogame so heftig erschrecken, dass man pausieren muss? Das ist mir 1998 mit Resident Evil 2 passiert. Warum das so erschreckend war, diskutiere ich hier.
„STORIES DEFINE: Who we are. Where we have come from. Where we are going... and what we care about! Stories give life!“
– Dana Atchley