Kritik: „Splatterfilm und Torture Porn“ von J. Lehmann
Jörg Lehmann hat ein mangelhaftes Werk geschaffen, das weder eine nachvollziehbare Neuerung noch eine gute Diskussionen zu den behandelten Genres liefert.
- Publiziert in Fach- & Sachbücher
Jörg Lehmann hat ein mangelhaftes Werk geschaffen, das weder eine nachvollziehbare Neuerung noch eine gute Diskussionen zu den behandelten Genres liefert.
Thilo Sarrazin provozierte mit seinem Buch Deutschland schafft sich ab Aufsehen. Dabei nutzte Sarrazin geschickt die Medien für die Vermarktung seines Buches.
Stereo-3D ohne Brille. Angesichts einer immer stärkeren Verbreitung von 3D-Filmen und -Spielen erscheint ein tieferer Einblick in diese Situation lohnenswert.
In letzter Zeit wurde wieder präsent, wie stark manche Filme gekürzt werden. Unerheblich, ob es sich dabei um ein Kunstwerk handelt oder nicht. Ein Denkanstoß.
„Phantastik, auch Fantastik, ist ein literarischer Genrebegriff, der in Fachkreisen sehr unterschiedlich definiert wird. Außerwissenschaftlich bezeichnet der Begriff „fantastisch“ alles, was unglaublich, versponnen, wunderbar oder großartig ist. Der Ursprung des Begriffs „phantastische Literatur“ ist ein Übersetzungsfehler: E. T. A. Hoffmanns „Fantasiestücke in Callots Manier“ wurden 1814 als „Contes fantastiques“ ins Französische übersetzt, statt richtigerweise als „Contes de la fantaisie“.“