31. Schocktober: „Halloween #1“ (2000)
Happy Halloween! Am Tag des Halloween-Fests gibt es kaum einen Weg um ein Werk herum, das so sehr mit diesem Feiertag zusammenhängt. Dieses Jahr ist es der erste Halloween-Comic.
- Publiziert in Comics
Happy Halloween! Am Tag des Halloween-Fests gibt es kaum einen Weg um ein Werk herum, das so sehr mit diesem Feiertag zusammenhängt. Dieses Jahr ist es der erste Halloween-Comic.
Michael Caine und Angie Dickson sind die Stars in Brian De Palmas Dressed to Kill. Ein Psychothriller über Emanzipation, Lust und Wahnsinn mit Psycho-Referenz.
Verhasst, geächtet und reproduziert? Der Camp-Slasher als Genrefilm anhand seiner Blaupause Freitag der 13. Ein Vortrag von Thomas Heuer am Freitag den 13.09.2019 im Traum-Kino, Kiel.
Der Serienmörder Ted Bundy wusste die Medien einzusetzen, um sich selbst zu inszenieren. Dieser Film zeigt Bundys Geschichte aus ungewöhnlicher Perspektive.
Die mittlerweile dritte direkte Fortsetzung von John Carpenters Halloween aus dem Jahr 1978 soll den Schlusspunkt für Slasher-Ikone Michael Myers markieren.
Heftig, einfühlsam, emotional und sehr spannend: What keeps you Alive zeigt das Können von Colin Minihan als Regisseur und Autor. Ein Psychothriller-Geheimtipp.
Because we don't know when we will die, we get to think of life as an inexhaustible well. Yet everything happens only a certain number of times, and a very small number really. How many more times will you remember a certain afternoon of your childhood, some afternoon that is so deeply a part of your being that you can't even conceive of your life without it? Perhaps four or five times more, perhaps not even that. How many more times will you watch the full moon rise? Perhaps twenty. And yet it all seems limitless.
– Paul Bowles, Autor von The Sheltering Sky