Religion trifft Mord: „Grantchester“ (Staffel 1)
In der kleinen Gemeinde Grantchester wird ein Priester zum Ermittler wider Willen. Angesiedelt im England nach dem zweiten Weltkrieg ist die Serie zudem Century-Piece.
- Publiziert in Serie
In der kleinen Gemeinde Grantchester wird ein Priester zum Ermittler wider Willen. Angesiedelt im England nach dem zweiten Weltkrieg ist die Serie zudem Century-Piece.
Im letzten Teil der Trilogie geht es hinein in ein Labyrinth unterhalb des Friedhofs. Dort lauern Gefahren von ungeahntem Ausmaß auf Johnny und seine Freunde.
Herrlich absurd, düster verspielt und erfrischend metafiktional, das ist dieser Manga von Asahiro Kakashi und Okina Baba mit einem Charakterdesign von Kiryu Tsukasa.
Das kindgerechte Werk, inspiriert von den Groschenromanen John Sinclair: Geisterjäger, ist deutlich moderner und witziger als die Geschichten für Erwachsene.
In der zweiten Staffel der kanadischen Serie Private Eyes löst das Team insgesamt 18 Fälle. Hierbei steht vornehmlich die „leichte Unterhaltung“ im Vordergrund.
Abermals erscheint unter Regie von Oliver Döring eine gelungene Hörspiel-Adaption zu einem Werk von H. G. Wells, diesmal zu dem Roman The War of the Worlds.
„But it is the book that's the original, this book is the result of the author‘s unique, inimitable talent. Transfer a book into a virtual world? Funny. It‘s impossible.“ Andrzej Sapkowski über das Verhältnis seiner Fantasyromane zu ihrer Versoftung The Witcher (eurogamer.net).