„Dead Pixels“ – Bitterböse Gaming-Satire
Wäre das Leben ein Monitor, wären die Gamer dieser sehr britischen Sitcom die toten Pixel darin — sie leuchten nicht im Real-Life, sondern zocken, zocken, zocken.
- Publiziert in Serie
Wäre das Leben ein Monitor, wären die Gamer dieser sehr britischen Sitcom die toten Pixel darin — sie leuchten nicht im Real-Life, sondern zocken, zocken, zocken.
Die PC-Spielvorschau von World of Horror liefert einen interessanten Spieleindruck, punktet dabei durch eine stimmige Retro-Atmosphäre und japanischen Lovecraft-Horror.
Hierbei handelt es sich um eine Hausarbeit aus dem Masterstudium der Medienwissenschaft. Im Fokus steht die Sichtbarmachung von Medienillusionen durch Fehler.
„Für die Spielbetreiber sind Charaktere in Online-Welten keine Bürger mit Rechten, sondern Kunden, die Geschäftsbedingungen zu akzeptieren haben.“
– Cory Doctorow (in der taz)