Zu wissen, wie man siegt, macht noch keinen Sieger: „A Quiet Place 2“
Die Fortsetzung des ruhigen Endzeit-Horrorfilms A Quiet Place umrahmt den ersten Teil nahtlos. Dabei werden auch andere Überlebende der Katastrophe gezeigt.
- Publiziert in Film
Die Fortsetzung des ruhigen Endzeit-Horrorfilms A Quiet Place umrahmt den ersten Teil nahtlos. Dabei werden auch andere Überlebende der Katastrophe gezeigt.
Ausgabe 2 dieser Anthologie ist auf technisch höchstem Niveau, mit 8 animierten Kurzfilmen aber kürzer und weniger abwechslungsreich als Ausgabe 1 mit 18 Filmen.
In einem brutalen Überlebenskampf trotzen Höhlenmensch und Dinosaurierin gemeinsam den Monstern, Kulten und Seuchen einer urzeitlichen Fantasy-Welt.
Die Welt ist in einer Monsterflut untergegangen und hat das Pärchen Joel und Aimee getrennt. Sieben Jahre später reist er zu ihr. Ein irrer Trip durch die Endzeit.
In Band 4 verschlägt es den Hexer Geralt und seinen geschwätzigen Gefährten, den Barden Rittersporn, auf einer Monsterjagd ins orientalisch anmutende Ofir.
Regisseur Leigh Whannell macht aus dem gängigen Motiv des unsichtbaren Menschen einen zeitgemäßen Horrorthriller über Macht und Ohnmacht in Beziehungen.
„Jahre waren es, da lebte ich nur im Echo meiner Schreie, hungernd und auf den Klippen des Nichts. […] Bis mich die Seuche der Erkenntnis schlug: es geht nirgends etwas vor; es geschieht alles nur in meinem Gehirn. Nun gab es nichts mehr, das mich trug.“
– Gottfried Benn