Willkommen in der Dunkelheit: „Caveat“
Damien Mc Carthys Langfilmdebüt ist ein beklemmender Horrorthriller. Gekonnt spielt der Plot die Figuren gegeneinander aus, bis zur Konfrontation. Und noch weiter.
- Publiziert in Film
Damien Mc Carthys Langfilmdebüt ist ein beklemmender Horrorthriller. Gekonnt spielt der Plot die Figuren gegeneinander aus, bis zur Konfrontation. Und noch weiter.
In einem Apartmentgebäude in New York geht der Tod um. Allerdings verschwinden die Leichen und in der Folge fallen die verschwundenen Personen zunächst nicht auf.
38 Jahre ist es her, seit Lucio Fulci seinen Film Quella villa accanto al cimitero abgedreht hat. Bis heute besitzt das Werk in Kennerkreisen Kultstatus. Warum?
In Jon Watts Film Clown wird nicht nur mit vielen Klischees des Clown-Motivs gebrochen, sondern dieser zu Body-Horror stilisiert: Heftig, blutig, schwarzhumorig.
René Rauschs neuestes Werk ist eine Zumutung in vielerlei Hinsicht. Selten gelingt es einen Film zu schaffen, der überhaupt nicht funktioniert.
Kosmischer Horror mit einem hohen Gewaltanteil und einer einzigartigen Stimmung machen The Void zu dem okkultistisch motivierten Horrorfilm, auf den man lange warten musste.
„Without doubt I wouldn't be sane.”
– Anonymous