Megan Fox als Überlebenskämpferin: „Till Death“
Manche Ehen laufen gut, manche laufen schief. Was der erfolgreiche Anwalt Mark seiner untreuen Frau Emma zum elften Hochzeitstag schenkt, ist ziemlich krass.
- Publiziert in Film
Manche Ehen laufen gut, manche laufen schief. Was der erfolgreiche Anwalt Mark seiner untreuen Frau Emma zum elften Hochzeitstag schenkt, ist ziemlich krass.
In diesem spannenden Katz- und Mausspiel kämpfen zwei Jungs um ihr Überleben, nachdem sie von Kidnappern verschleppt wurden, die das Schlimmste mit ihnen vorhaben.
In diesem kurzweiligen Adventure geraten die Spieler*innen in eine Zeitschleife, decken ein dunkles Geheimnis auf und müssen entkommen, bevor der Killer zuschlägt.
Kourosh Aharis The Night entpuppt sich als labyrinthischer Fiebertraum in einem abgelegenen Hotel; im Fokus: verschwiegene Konflikte innerhalb einer Beziehung.
Regisseur Leigh Whannell macht aus dem gängigen Motiv des unsichtbaren Menschen einen zeitgemäßen Horrorthriller über Macht und Ohnmacht in Beziehungen.
Zwischen Konkurrenzkampf, Normalität und Scheitern. Starry Eyes liefert heftige Gesellschaftskritik, gekoppelt an phantastischen Horror. Ein besonderes Werk.
Dann, wenn es tagt, entweichen sie, jedes nach seiner Seite: Hexen, Kobolde, Visionen, phantastische Bilder. Nur gut, daß sich dieses Volk nur nachts und im Dunkel zeigt. Niemand konnte herausfinden, wo es sich tagsüber einschließt und verbirgt.
– Francisco de Goya über eine phantastische Radierung aus seiner Bilderreihe Los Caprichos.
(Dazu passt das 43. Blatt der Caprichos).