„Die Blüte des Einklangs“ – Naturmystische Phantastik
Naomi Kawases Film ist keine leichte Kost. Lässt man sich dennoch darauf ein, zieht einen die naturmystische Rätselhaftigkeit dieses Werks in den Bann. Poetisch.
- Publiziert in Film
Naomi Kawases Film ist keine leichte Kost. Lässt man sich dennoch darauf ein, zieht einen die naturmystische Rätselhaftigkeit dieses Werks in den Bann. Poetisch.
Die klassische Horrorgeschichte The Ritual, 2017 in Großbritannien veröffentlicht, ist jüngst auf Netflix erschienen. Sie führt in das Dunkel abgelegener Wälder.
Oliver Dörings Hörspiel-Adaption von H. G. Wells‘ Kurzgeschichte The Empire of the Ants ist eine spannende Abenteuerreise im Geiste des Originals.
In Istanbul leben Tausende von Straßenkatzen. Sieben davon folgt diese Doku durch den Alltag und fängt dabei die Geschichten der Menschen ein, die ihnen begegnen.
Killing Ground erzählt, wie ein Paar zufällig an den Ort eines Massakers stolpert und selbst in Gefahr gerät. Scheinbar vorhersehbar, tatsächlich aber sehr spannend.
Blair Witch ist Found-Footage-Grusel für ein breites Publikum, das den Schrecken explizit macht, aber an das Original von 1999 nicht heranreicht.
„Horror ist eine Gattung der Phantastik, in deren Fiktionen das Unmögliche in einer Welt möglich und real wird, die der unseren weitgehend gleicht, und wo Menschen, die uns ebenfalls gleichen, auf diese Anzeichen der Brüchigkeit ihrer Welt mit Grauen reagieren.“ – Hans. D. Baumann: Horror. Die Lust am Grauen. Weinheim 1989, S. 109.