Horror for Future #7: „Reminiscence: Die Erinnerung stirbt nie“
Steigender Meeresspiegel, Untergang der alten Welt und Erinnerung an Früher als Flucht vor der Gegenwart, das sind nur drei Zutaten in diesem gelungenen Genremix.
- Publiziert in Film
Steigender Meeresspiegel, Untergang der alten Welt und Erinnerung an Früher als Flucht vor der Gegenwart, das sind nur drei Zutaten in diesem gelungenen Genremix.
Das Hörspiel und auf Erden Stille der renommierten Hörspielproduktion Interplanar zeichnet eine endzeitliche Welt und erzählt vom (Über-)Leben nach dem Ende.
John Streleckys „Erzählung über den Sinn des Lebens“ will mit Gemeinplätzen der Gesellschaftskritik und Lebensführung zum Nachdenken anregen. Wem hilft’s?
Naomi Kawases Film ist keine leichte Kost. Lässt man sich dennoch darauf ein, zieht einen die naturmystische Rätselhaftigkeit dieses Werks in den Bann. Poetisch.
Dann, wenn es tagt, entweichen sie, jedes nach seiner Seite: Hexen, Kobolde, Visionen, phantastische Bilder. Nur gut, daß sich dieses Volk nur nachts und im Dunkel zeigt. Niemand konnte herausfinden, wo es sich tagsüber einschließt und verbirgt.
– Francisco de Goya über eine phantastische Radierung aus seiner Bilderreihe Los Caprichos.
(Dazu passt das 43. Blatt der Caprichos).