„What we do in the Shadows“ – Urkomischer Vampiralltag
Diese Mockumentary ist zum Totlachen. Haha, Wortwitz – denn es geht um eine fiktive Vampir-Doku mit witzigen Anachronismen, schwarzem Humor und Situationskomik.
- Publiziert in Serie
Diese Mockumentary ist zum Totlachen. Haha, Wortwitz – denn es geht um eine fiktive Vampir-Doku mit witzigen Anachronismen, schwarzem Humor und Situationskomik.
Monster 4 ist ein Mix aus „Käsekästchen“ und „Vier gewinnt“. Außer dass hier nicht nur Strategie zum Sieg führt, sondern auch Glück mit im Spiel ist, in Form eines variierbaren Würfels.
Der erste Film, der coole Action und wirkungsvollen Horror miteinander verbunden hat. Bisher ist dies nur wenigen Filmen gelungen. Grund genug, Blade zu diskutieren.
Die 100. Edition von Magic: The Gathering bringt in einer durch europäische Märchen und Sagen inspirierten Welt einige spannende Neuerungen.
Der Herbst ist da und mit dem Herbst werden die Tage kürzer, das Wetter weniger einladend und Halloween steht kurz bevor. In diesem Spezial wird jeden Tag ein Werk des Horrorgenres diskutiert werden.
Diese vielseitige Kurzfilmsammlung aus den Genres Sci-Fi, Horror und Phantastik besticht durch originelle Geschichten mit pointierter Härte und schwarzem Humor.
„Phantastik, auch Fantastik, ist ein literarischer Genrebegriff, der in Fachkreisen sehr unterschiedlich definiert wird. Außerwissenschaftlich bezeichnet der Begriff „fantastisch“ alles, was unglaublich, versponnen, wunderbar oder großartig ist. Der Ursprung des Begriffs „phantastische Literatur“ ist ein Übersetzungsfehler: E. T. A. Hoffmanns „Fantasiestücke in Callots Manier“ wurden 1814 als „Contes fantastiques“ ins Französische übersetzt, statt richtigerweise als „Contes de la fantaisie“.“