„Hounds of Love“ von Ben Young
Ein Regiedebüt, das es in sich hat. Ben Young liefert mit Hounds of Love einen intensiven extremen Film, der ästhetisch herausfordert und narrativ überrascht.
- Publiziert in Film
Ein Regiedebüt, das es in sich hat. Ben Young liefert mit Hounds of Love einen intensiven extremen Film, der ästhetisch herausfordert und narrativ überrascht.
Mike Testin schafft einen wirklichkeitsnahen Horror anhand des geistigen Verfalls eines gealterten Vietnam-Veteranen. Seine Demenz bringt die Schrecken zurück.
Caste dir die Frau fürs Leben. Takashi Miikes Romanverfilmung von Ryû Murakami ist einzigartig, hat eine eigene Ästhetik des Schreckens und ist ein Meilenstein.
Zeit für moderne Poesie aus Deutschland. Das neue Album von Casper ist da und lädt zu einer lyrisch-musikalischen Reise in die Kulturkritik. Philosophie heute!
„Die Hölle, das sind die anderen.“ – Sartre, Geschlossene Gesellschaft. Menschen fügen einander das größte Leid zu. Die Schrecken des Krieges manifestiert Dunkirk.
Selten gibt es eine Serie, die so sehr packt wie The Missing. Die Geschichte um das Verschwinden eines Kindes in Nordfrankreich berührt, bewegt und wirkt nach.
"Wahrlich, keiner ist weise,
Der nicht das Dunkel kennt,
Das unentrinnbar und leise
Von allen ihn trennt"
aus Hermann Hesses
Im Nebel