Ersteindruck zu MTG: „Thron von Eldraine“
Die 100. Edition von Magic: The Gathering bringt in einer durch europäische Märchen und Sagen inspirierten Welt einige spannende Neuerungen.
- Publiziert in Brett- & Kartenspiele
Die 100. Edition von Magic: The Gathering bringt in einer durch europäische Märchen und Sagen inspirierten Welt einige spannende Neuerungen.
Die nunmehr 98. Edition zu Magic the Gathering hat das Potential das beliebte Sammelkartenspiel nachhaltig zu verändern: 39 Planeswalker und neue Spielmechaniken.
Horror-Manga mit Slasher-Attitüde über Kannibalismus, eine Geheimgesellschaft und japanische Mythologie. Bericht zum Abschluss der Mangareihe von Hideo Takenaka.
Die Brettspieladaption des Videospielklassikers Resident Evil 2 bietet erstmals die Möglichkeit sich den Schrecken von Raccoon City kooperativ entgegenzustellen.
Neben Langfilmen aus aller Welt laufen auf dem Fantasy Film jedes Jahr auch Kurzfilme, unter denen ein Publikumspreis verliehen wird.
Leichterer Einstieg, schnelleres Spielen, fairere Gefechte sowie eine gute Grundbox und günstige Bücher. Wird bei Games Workshop nun doch alles wieder besser?
Dann, wenn es tagt, entweichen sie, jedes nach seiner Seite: Hexen, Kobolde, Visionen, phantastische Bilder. Nur gut, daß sich dieses Volk nur nachts und im Dunkel zeigt. Niemand konnte herausfinden, wo es sich tagsüber einschließt und verbirgt.
– Francisco de Goya über eine phantastische Radierung aus seiner Bilderreihe Los Caprichos.
(Dazu passt das 43. Blatt der Caprichos).