17. Schocktober: „Hexentanz“ (1988)
Das kurzweilige Brettspiel Hexentanz war als „Spiel des Jahres“ nominiert. Es thematisiert einen deutschen Hexenmythos und verwirrt die Spielenden.
- Publiziert in Brett- & Kartenspiele
Das kurzweilige Brettspiel Hexentanz war als „Spiel des Jahres“ nominiert. Es thematisiert einen deutschen Hexenmythos und verwirrt die Spielenden.
2011 ebnete diese filmische Horroranthologie den Weg für eine neuerliche Welle von Horrorkurzfilmsammlungen für das Kino. Die Rückkehr eines klassischen Formats.
Bei Silent Hill handelt es sich um eine düstere, stimmungsvolle und vor allem gelungene Videospielverfilmung. Stark besetzt und sehr gut inszeniert.
Die 100. Edition von Magic: The Gathering bringt in einer durch europäische Märchen und Sagen inspirierten Welt einige spannende Neuerungen.
Der neue Film des Autors von I Saw the Devil ist eine ruhige Erzählung über das Schicksal eines Mädchens. Am Ende wartet ein gewaltiges Action-Feuerwerk.
In Folge 11, A Midwinter's Tale, hängen die primären Konflikte zusammen und erzeugen so eine geschlossene Geschichte. Aber ist das deswegen schon gut gemacht?
„Jahre waren es, da lebte ich nur im Echo meiner Schreie, hungernd und auf den Klippen des Nichts. […] Bis mich die Seuche der Erkenntnis schlug: es geht nirgends etwas vor; es geschieht alles nur in meinem Gehirn. Nun gab es nichts mehr, das mich trug.“
– Gottfried Benn