„Final Fantasy VII“: Das Epos unter den Epen
Die Wiederveröffentlichung von Final Fantasy VII ist eine willkommene Gelegenheit, um eines der besten Videospiele zu diskutieren. Erstmals auf Xbox und Switch.
- Publiziert in Games
Die Wiederveröffentlichung von Final Fantasy VII ist eine willkommene Gelegenheit, um eines der besten Videospiele zu diskutieren. Erstmals auf Xbox und Switch.
Naomi Kawases Film ist keine leichte Kost. Lässt man sich dennoch darauf ein, zieht einen die naturmystische Rätselhaftigkeit dieses Werks in den Bann. Poetisch.
Horror-Manga mit Slasher-Attitüde über Kannibalismus, eine Geheimgesellschaft und japanische Mythologie. Bericht zum Abschluss der Mangareihe von Hideo Takenaka.
Dieses Online-Handbuch bietet einen leichten Einstieg in Japans Religionen. Das Verständnis japanischer Geschichten in zum Beispiel Videogames kann das erleichtern.
Bei einem Videogame so heftig erschrecken, dass man pausieren muss? Das ist mir 1998 mit Resident Evil 2 passiert. Warum das so erschreckend war, diskutiere ich hier.
Der Videospielklassiker Resident Evil 2 ist als Neuauflage erschienen mit zeitgemäßer Grafik und beeindruckender Atmosphäre, aber auch einigen kleineren Schwächen.
„Es gibt indes wenige Menschen, die eine Phantasie für die Wahrheit des Realen besitzen, vielmehr ergehen sie sich gerne in seltsamen Ländern und Zuständen, wovon sie gar keine Begriffe haben und die ihre Phantasie ihnen wunderlich genug ausbilden mag.“
– Johann Wolfgang von Goethe