„Kuhime“, ein Blick auf das Gesamtwerk
Horror-Manga mit Slasher-Attitüde über Kannibalismus, eine Geheimgesellschaft und japanische Mythologie. Bericht zum Abschluss der Mangareihe von Hideo Takenaka.
- Publiziert in Comics
Horror-Manga mit Slasher-Attitüde über Kannibalismus, eine Geheimgesellschaft und japanische Mythologie. Bericht zum Abschluss der Mangareihe von Hideo Takenaka.
In der zweiten Staffel der kanadischen Serie Private Eyes löst das Team insgesamt 18 Fälle. Hierbei steht vornehmlich die „leichte Unterhaltung“ im Vordergrund.
Zwischen den Fronten einer komplexen Verschwörung ermitteln zwei Polizisten in Boston. Auf der anderen Seite ist ein Auftragsmörder auf der Suche nach Antworten.
Die Welt wird von einer mythologischen Katastrophe bedroht und nur der Okkultismusexperte Nameless scheint das Ende der Erde abwenden zu können.
Die Literaturverfilmung von Jo Nesbøs Roman hätte das Potential zu einem neuen Schweigen der Lämmer. Leider gelingt das dem dennoch spannenden Film nicht.
Stranger Things ist eine der beliebtesten Serien auf Netflix und wird demnächst fortgesetzt. Zeit, einen Blick auf Staffel 1 der Mystery-Geschichte zu werfen.
„Fantasy is escapist, and that is its glory. If a soldier is imprisioned by the enemy, don't we consider it his duty to escape? If we value the freedom of mind and soul, if we're partisans of liberty, then it's our plain duty to escape, and to take as many people with us as we can!“
― J. R. R. Tolkien