13. Schocktober: „Dungeon Keeper“ (1997)
Einfach mal der Böse sein. Bullfrogs Antwort auf Diablo kehrt das Konzept von Helden und Verliesen um, denn hier wird man selbst zum Herrscher über sein Labyrinth.
- Publiziert in Games
Einfach mal der Böse sein. Bullfrogs Antwort auf Diablo kehrt das Konzept von Helden und Verliesen um, denn hier wird man selbst zum Herrscher über sein Labyrinth.
Es gibt einige Comics, die zu Recht als Klassiker bezeichnet werden; einige wegen ihres Einflusses auf die Popkultur, andere weil sie wichtige Figuren der Comicliteratur definieren. Eines dieser Comics ist Batman –The Killing Joke.
Hier beginnt die Rezension. So könnte der Lindwurm Mythenmetz diesen Text anfangen, der von orakelnden Drachen, Sümpfen unter der Erde und dichtenden Zyklopen handelt.
In diesem Zamonien-Roman ist der Held ein Buchling, der mit einem belesenen Monstrum einen gefährlichen Dialog führt. Spannend, wortverspielt, schwarzhumorig!
Es gibt Tatsachen im Slasher-Genre, die lassen sich nicht von der Hand weisen: Sommercamps sind ein Ort für Massenmorde und eine Jungfrau überwindet das Böse.
Diese vielseitige Kurzfilmsammlung aus den Genres Sci-Fi, Horror und Phantastik besticht durch originelle Geschichten mit pointierter Härte und schwarzem Humor.
„Ich habe den ganzen Kosmos mit meinem Schädel zerkaut! Ich habe gedacht, bis mir der Speichel floß. Ich war logisch bis zum Koterbrechen. Und als sich der Nebel verzogen hatte, was war dann alles? Worte und das Gehirn.“
– Gottfried Benn