„Narita Boy“ – Back to the Eighties
Dieses Action-Adventure schickt die Spielerschaft auf eine Zeitreise, aber in zwei Richtungen gleichzeitig: zurück in die 80er und in ein futuristisches Tech-Märchenland.
- Publiziert in Games
Dieses Action-Adventure schickt die Spielerschaft auf eine Zeitreise, aber in zwei Richtungen gleichzeitig: zurück in die 80er und in ein futuristisches Tech-Märchenland.
Der Kurzfilm Das Lustschloß der Doktor Frankenstein ist eine humorige Hommage an erotischen Fetisch-Film und italienischen Giallo der 70er.
Opera von Dario Argento ist bildgewaltig, düster und in seiner Art einzigartig. Ein blutiger Kunstrausch, in dem Lust, Obsession und Gewalt entfesselt werden.
Der ungarische Animationsfilm Ruben Brandt, Collector ist eine wilde, bunte und beeindruckende Reise durch die Welt der malerischen Kunst und selbst ein Kunstwerk.
Es gibt Tatsachen im Slasher-Genre, die lassen sich nicht von der Hand weisen: Sommercamps sind ein Ort für Massenmorde und eine Jungfrau überwindet das Böse.
Das kleine Indie-Game um den dicken Ritter Sigi ist ein kurzweiliges, aber auch sehr kurzes Videospiel, das eine Hommage an einige Nintendo-Klassiker darstellt.
„Phantastik, auch Fantastik, ist ein literarischer Genrebegriff, der in Fachkreisen sehr unterschiedlich definiert wird. Außerwissenschaftlich bezeichnet der Begriff „fantastisch“ alles, was unglaublich, versponnen, wunderbar oder großartig ist. Der Ursprung des Begriffs „phantastische Literatur“ ist ein Übersetzungsfehler: E. T. A. Hoffmanns „Fantasiestücke in Callots Manier“ wurden 1814 als „Contes fantastiques“ ins Französische übersetzt, statt richtigerweise als „Contes de la fantaisie“.“