„Victor Crowley“ – Hatchet wird erneut fortgesetzt
In den Sümpfen Louisianas wird durch einen Zufall Victor Crowley wiedererweckt. Wie schon in Hatchet überzeugt Adam Greens neuestes Werk mit viel Witz.
- Publiziert in Film
In den Sümpfen Louisianas wird durch einen Zufall Victor Crowley wiedererweckt. Wie schon in Hatchet überzeugt Adam Greens neuestes Werk mit viel Witz.
Schwer zu sagen, was diese Anthologie eigentlich ist. Ein Albtraum? Höllendarstellung? Psychodelischer Trip? Die Handlung jedenfalls ist bizarr und ekelerregend.
Sadie und McKayla sind anders als die übrigen Mädels in der High-School. Denn sie interessieren sich nicht nur für Serienkiller, sie wollen selbst welche sein.
Erstmals werden auf dem Fantasy Filmfest (FFF) zwölf Tage Programm angeboten. Ein gelungenes Experiment trotz diverser Unkenrufe: Mehr Filme, weniger Stress.
Wolfcop ist ein Partyfilm und verrückt-komisches Schlachtfest. Keineswegs anspruchsvoll, dafür aber durch die Vielzahl an Brutalitäten abwechslungsreich.
Was passiert, wenn zombifizierte Hooligans durchdrehen und das Stadion stürmen? Richtig, das Spielfeld wird zum Schlachtfeld. Eine Abrechnung mit dem Fußball.
„Unbestreitbar führt das Internet auch zu positiven Veränderungen. Das Negative besteht meiner Meinung nach darin, dass das Internet zu Oberflächlichkeit verleitet, zu spontanen Reaktionen, hinter denen kein langes Nachdenken steckt: Ich habe etwas gelesen, und sofort twittere ich dagegen oder darüber, und dann womöglich auch noch in falscher Grammatik.“
– Helmut Schmidt im Gespräch mit Giovanni di Lorenzo (2012) im Zeit Magazin Nr. 17 vom 19.04.2012, S. 57