8. Schocktober: „Guns, Gore & Cannoli“ (2015)
Das erste Videospiel im Schocktober 2019. Guns, Gore & Cannoli, ein Genremix aus Gangster- und Horrorstory, ist besonders im Couch-Coop ein großer Spaß.
- Publiziert in Games
Das erste Videospiel im Schocktober 2019. Guns, Gore & Cannoli, ein Genremix aus Gangster- und Horrorstory, ist besonders im Couch-Coop ein großer Spaß.
Was konnte man aus der letzten offenen Beta zum MMORPG Black Desert mitnehmen? Viele Spielende wurden auf eine Nervenprobe gestellt. Dazu noch Grafikfehler.
Die Brettspieladaption des Videospielklassikers Resident Evil 2 bietet erstmals die Möglichkeit sich den Schrecken von Raccoon City kooperativ entgegenzustellen.
Geschichten stehen bei uns im Fokus. Warum also nicht einmal selbst spielerisch erzählen? Diese Würfelspiele regen die erzählerische Fantasie an.
Nach dem riesigen Erfolg von Zombicide und dem Mittelalter/Fantasy-Ableger Black Plague erscheint am 27.04.18 die zweite Edition Green Horde.
„Der Traum ist ein zweites Leben. Ich habe nie ohne zu schaudern durch die Elfenbein- oder Horntore dringen können, die uns von der unsichtbaren Welt scheiden. Die ersten Augenblicke des Schlafes sind das Bild des Todes. Eine nebelhafte Erstarrung ergreift unsern Gedanken, und wir können den genauen Augenblick nicht feststellen, wo das Ich in einer andern Form die Tätigkeit des Daseins fortsetzt. Ein ungewisses unterirdisches Gewölbe erhellt sich allmählich und aus dem Schatten der Nacht lösen sich in ernster Unbeweglichkeit die bleichen Figuren, welche den Vorhof der Ewigkeit bewohnen. Dann nimmt das Bild Form an, eine neue Helligkeit erleuchtet diese Erscheinungen in wunderlichem Spiel: - es öffnet sich uns die Welt der Geister.“
– Gérard de Nerval in „Aurelia oder Der Traum und das Leben“