„Follow the Money“: Wirtschaftskriminalität im Zeitgeist
Die dänische Krimiserie Follow the Money zeigt, wie große Wirtschaftsunternehmen die Welt regieren. Ein intensiver, gesellschaftskritischer Thriller als Serie.
- Publiziert in Serie
Die dänische Krimiserie Follow the Money zeigt, wie große Wirtschaftsunternehmen die Welt regieren. Ein intensiver, gesellschaftskritischer Thriller als Serie.
In Folge 11, A Midwinter's Tale, hängen die primären Konflikte zusammen und erzeugen so eine geschlossene Geschichte. Aber ist das deswegen schon gut gemacht?
In der zweiten Staffel der kanadischen Serie Private Eyes löst das Team insgesamt 18 Fälle. Hierbei steht vornehmlich die „leichte Unterhaltung“ im Vordergrund.
Die düstere Thriller-Serie South of Hell über eine Besessene, die zur Dämonenjägerin wird, ist ungewöhnlich und überraschend – allerdings nicht auf ersten Blick.
Der heutige Ausflug in die Mediengruft beschäftigt sich mit einem populären US-Horrorfranchise ab 1988, dessen siebter Teil im November in Deutschland erscheint.
Folgenreich bringt eine neue Hörspielserie für eine erwachsene Zielgruppe in den Markt, die härtere Kriminalthriller bevorzugt. Die ganze 1. Staffel im 3-CD-Set.
Because we don't know when we will die, we get to think of life as an inexhaustible well. Yet everything happens only a certain number of times, and a very small number really. How many more times will you remember a certain afternoon of your childhood, some afternoon that is so deeply a part of your being that you can't even conceive of your life without it? Perhaps four or five times more, perhaps not even that. How many more times will you watch the full moon rise? Perhaps twenty. And yet it all seems limitless.
– Paul Bowles, Autor von The Sheltering Sky