log in
  1. Neueste
  2. Phantastik
  3. Horror
  4. Science-Fiction
  5. Off-Topic
„Der Fluch des Hechts“ – Mythisches Lappland

„Der Fluch des Hechts“ – Mythisches Lappland

Romane André Vollmer MÀrz 29, 2022

Die Natur Lapplands ist geheimnisvoll, mĂŒckenumwölkt und tödlich. Nur, wer ĂŒber Humor verfĂŒgt, hĂ€lt dem auf Dauer stand. Ein Provinzroman der phantastischen Art.

„Der Revolver“ – Einblicke in eine dunkle Faszination

„Der Revolver“ – Einblicke in eine dunkle Faszination

ErzÀhlungen André Vollmer MÀrz 27, 2022

Nishikawa ist ruhelos und gelangweilt. Erst als er zufĂ€llig einen Revolver findet, fĂŒhlt er wieder GlĂŒck. Das Tötungsinstrument wird fĂŒr ihn zum dunklen Faszinosum.

„Archive 81“ – Auf Videotapes gebannter Horror kosmischen Ausmaßes

„Archive 81“ – Auf Videotapes gebannter Horror kosmischen Ausmaßes

Serie André Vollmer MÀrz 13, 2022

Im Auftrag eines Konzerns soll ein junger und talentierter Archivar die verstörenden Aufnahmen einer Dokumentarfilmerin ĂŒber eine Geheimsekte restaurieren.

„Der Fluch des Hechts“ – Mythisches Lappland

„Der Fluch des Hechts“ – Mythisches Lappland

Romane André Vollmer MÀrz 29, 2022

Die Natur Lapplands ist geheimnisvoll, mĂŒckenumwölkt und tödlich. Nur, wer ĂŒber Humor verfĂŒgt, hĂ€lt dem auf Dauer stand. Ein Provinzroman der phantastischen Art.

„Archive 81“ – Auf Videotapes gebannter Horror kosmischen Ausmaßes

„Archive 81“ – Auf Videotapes gebannter Horror kosmischen Ausmaßes

Serie André Vollmer MÀrz 13, 2022

Im Auftrag eines Konzerns soll ein junger und talentierter Archivar die verstörenden Aufnahmen einer Dokumentarfilmerin ĂŒber eine Geheimsekte restaurieren.

„The Batman“ – Fledermaus mit GefĂŒhlen

„The Batman“ – Fledermaus mit GefĂŒhlen

Film André Vollmer MÀrz 4, 2022

Die Geister werden sich daran scheiden, ob der Batman-Film von Matt Reeves gefĂ€llt oder nicht. Melancholisch und dĂŒster ist er in jedem Fall – und verdammt lang!

„Archive 81“ – Auf Videotapes gebannter Horror kosmischen Ausmaßes

„Archive 81“ – Auf Videotapes gebannter Horror kosmischen Ausmaßes

Serie André Vollmer MÀrz 13, 2022

Im Auftrag eines Konzerns soll ein junger und talentierter Archivar die verstörenden Aufnahmen einer Dokumentarfilmerin ĂŒber eine Geheimsekte restaurieren.

Wenn alle DĂ€mme brechen: „The Sadness“

Wenn alle DĂ€mme brechen: „The Sadness“

Film Thomas Heuer Januar 31, 2022

Der filmische Headliner des Fantasy Filmfest 2021 ist ein Werk voller Gewalt und Grausamkeit. Capelight Pictures bringt den Film ungekĂŒrzt in die deutschen Kinos.

„Klara und die Sonne“ – Mythisches Denken trifft KĂŒnstliche Intelligenz

„Klara und die Sonne“ – Mythisches Denken trifft KĂŒnstliche Intelligenz

Romane André Vollmer Januar 30, 2022

Klara ist eine Androidin und darauf programmiert, fĂŒr die 13-JĂ€hrige Josie da zu sein. Als Josies Krankheit schlimmer wird, bittet Klara die Sonne um Hilfe.

„Klara und die Sonne“ – Mythisches Denken trifft KĂŒnstliche Intelligenz

„Klara und die Sonne“ – Mythisches Denken trifft KĂŒnstliche Intelligenz

Romane André Vollmer Januar 30, 2022

Klara ist eine Androidin und darauf programmiert, fĂŒr die 13-JĂ€hrige Josie da zu sein. Als Josies Krankheit schlimmer wird, bittet Klara die Sonne um Hilfe.

„Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten“, ein Abgesang auf den Menschen

„Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten“, ein Abgesang auf den Menschen

Romane André Vollmer Januar 15, 2022

Emma Braslavskys Roman entwirft eine dĂŒstere Zukunftsversion, in der Androiden die besseren Lebenspartner sind, weil sie unsere SehnsĂŒchte bedingungslos spiegeln.

Unfreiwillig im Weltraum: „Stowaway“

Unfreiwillig im Weltraum: „Stowaway“

Film Thomas Heuer November 11, 2021

WĂ€hrend der letzten Wartung vor dem Start zum Mars fĂ€llt ein Techniker in Ohnmacht und wird so zu einem blinden Passagier und Risiko fĂŒr eine Weltraummission.

„Der Revolver“ – Einblicke in eine dunkle Faszination

„Der Revolver“ – Einblicke in eine dunkle Faszination

ErzÀhlungen André Vollmer MÀrz 27, 2022

Nishikawa ist ruhelos und gelangweilt. Erst als er zufĂ€llig einen Revolver findet, fĂŒhlt er wieder GlĂŒck. Das Tötungsinstrument wird fĂŒr ihn zum dunklen Faszinosum.

Weltschmerz und Tragik: „Pig“

Weltschmerz und Tragik: „Pig“

Film Thomas Heuer Oktober 17, 2021

Erneut ĂŒberzeugt Nicolas Cage in einem abseitigen Film. Pig mutet zunĂ€chst an wie eine Rachegeschichte, dahinter verbirgt sich allerdings großes Charakterkino.

Körperkunst und organisiertes Verbrechen: „Tebori“ (Band 1)

Körperkunst und organisiertes Verbrechen: „Tebori“ (Band 1)

Comics Thomas Heuer Oktober 9, 2021

Autor José Manuel Robledo und Zeichner Marcial Toledano inszenieren in ihrer Comic-Reihe Tebori die Geschichte eines jungen TÀtowierers und seines Lehrmeisters.

next
prev

In KĂŒrze – 250 Wörter ĂŒber ...

MĂ€rz 13, 2022 0

„Archive 81“ – Auf Videotapes gebannter Horror kosmischen Ausmaßes

Im Auftrag eines Konzerns soll ein junger und talentierter Archivar die verstörenden Aufnahmen einer Dokumentarfilmerin ĂŒber eine Geheimsekte restaurieren.

Oktober 17, 2021 0

JĂ€ger und Gejagte: „Hunter Hunter“

Ein Wolf macht einem zurĂŒckgezogen lebenden PelzhĂ€ndler und seiner Familie Probleme, da er die Tiere aus den Fallen reißt. Die Spur des Wolfs fĂŒhrt an einen dunklen Ort.

Oktober 12, 2021 0

Wenn Gedanken hör- und sichtbar werden: „Chaos Walking“

Die Romanverfilmung von Chaos Walking liefert interessante AnsĂ€tze, mehr aber nicht. Tom Holland, Daisy Ridley und Mads Mikkelsen ĂŒberzeugen in den Hauptrollen.

Sehen

„Archive 81“ – Auf Videotapes gebannter Horror kosmischen Ausmaßes

„Archive 81“ – Auf Videotapes gebannter Horror kosmischen Ausmaßes

Im Auftrag eines Konzerns soll ein junger und talentierter Archivar die verstörenden Aufnahmen einer Dokumentarfilmerin ĂŒber eine Geheimsekte restaurieren.

13-03-2022 Serie André Vollmer

Spielen

Zweite Runde des Totentanzes: „MTG - Innistrad Blutroter Bund“

Zweite Runde des Totentanzes: „MTG - Innistrad Blutroter Bund“

Die zweite der beiden diesjÀhrigen Magic-Editionen, die auf der Ebene Innistrad spielen, stellt das nÀchtliche Treiben der Vampire in den Mittelpunkt.

19-11-2021 Brett- & Kartenspiele Christian Heuer

Wissen & Diskurs

28.11.2021 Besprechung

Medienkritik im Zeitgeist: Zur AktualitÀt von Joe Dantes "The Howling"

Medienkritik im Zeitgeist: Zur AktualitÀt von Joe Dantes "The Howling"

Vortrag zu „The Howling – Das Tier“ am 27.11.2021 im Studio Filmtheater Kiel von Dr. Thomas Heuer

Thomas Heuer

31.10.2021 Besprechung

Wes Cravens wichtigstes Werk: „A Nightmare on Elm Street“

Wes Cravens wichtigstes Werk: „A Nightmare on Elm Street“

Vortrag am 30. Oktober 2021 im Zuge der Filmreihe Mondo Grindhouse im Studio Kino, Kiel. Gehalten von Medienwissenschaftler und Horrorforscher Dr. Thomas Heuer.

Thomas Heuer

16.10.2021 Besprechung

„Candyman“ (2021) – ZeitgemĂ€ĂŸe RĂŒckkehr des Hakenhandmörders

„Candyman“ (2021) – ZeitgemĂ€ĂŸe RĂŒckkehr des Hakenhandmörders

Mit einer Verbeugung vor dem Mythos aktualisiert der neue Candyman ebendiesen. Ästhetisch treffsicher, anspielungsreich und raffiniert erzĂ€hlt. Großes Kino!

André Vollmer

16.10.2021 Essays & AufsÀtze

Die Kurzgeschichte „The Forbidden“ (1985) und ihre BezĂŒge zu den „Candyman“-Filmen

Die Kurzgeschichte „The Forbidden“ (1985) und ihre BezĂŒge zu den „Candyman“-Filmen

In Clive Barkers Kurzgeschichte kommt dem ikonischen Hakenhandkiller eine andere Funktion zu als in den Candyman-Filmen. Dieser Funktion spĂŒrt dieser Text nach.

André Vollmer

16.10.2021 Besprechung

„Candymans Fluch“ (1992) – Die UrsprĂŒnge der Slasher-Ikone mit der Hakenhand

„Candymans Fluch“ (1992) – Die UrsprĂŒnge der Slasher-Ikone mit der Hakenhand

Mit Blick auf Nia DaCostas Neuadaption von Candyman lohnt sich eine Sichtung des Horrorklassikers aus dem Jahre 1992. Wie wurde der Hakenhandmörder damals gestaltet?

André Vollmer

16.10.2021 Besprechung

„Kandisha“ (2020) versus „Candymans Fluch“ (1992). Gemeinsamkeiten und Unterschiede

„Kandisha“ (2020) versus „Candymans Fluch“ (1992). Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Bei der Sichtung von Candymans Fluch (1992) ist mir aufgefallen, wie viele Parallelen dieser Film zu Kandisha (2020) von Filmer-Duo Bustillo / Maury aufweist.

André Vollmer

16.10.2021 Besprechung

Nachbesprechung zu „Candyman“

Nachbesprechung zu „Candyman“

AnlÀsslich der meisterhaften Neuadaption des Horrorkultklassikers Candymans Fluch (1992) besprechen wir Neuauflage, Originalfilm und die literarische Vorlage.

André Vollmer

05.10.2021 Information

„KIT Science Week“ – KĂŒnstliche Intelligenz und Digitalisierung

„KIT Science Week“ – KĂŒnstliche Intelligenz und Digitalisierung

Die KIT Science Week startet heute. Dort geht es eine Woche lang um KĂŒnstliche Intelligenz. Viele Publikumsveranstaltungen gibt es kostenlos im Livestream.

André Vollmer

22.09.2021 Information

Zukunftsmuseum NĂŒrnberg

Zukunftsmuseum NĂŒrnberg

FĂŒnf Ausstellungen prĂ€sentieren die Gegenwart und Zukunft der Technik und Naturwissenschaft in GegenĂŒberstellung zu kulturellen EinflĂŒssen der Science-Fiction.

André Vollmer

Lesen

„Der Fluch des Hechts“ – Mythisches Lappland

„Der Fluch des Hechts“ – Mythisches Lappland

Die Natur Lapplands ist geheimnisvoll, mĂŒckenumwölkt und tödlich. Nur, wer ĂŒber Humor verfĂŒgt, hĂ€lt dem auf Dauer stand. Ein Provinzroman der phantastischen Art.

29-03-2022 Romane André Vollmer

Hören

„Das Verbotene – Die Geschichte des Candyman“ (2020), Hörbuch

„Das Verbotene – Die Geschichte des Candyman“ (2020), Hörbuch

Wer die Kurzgeschichte, die den Candyman-Mythos begrĂŒndet hat, in deutscher Übersetzung und als Hörbuch erleben möchte, wird beim Verlag Saga Egmont fĂŒndig.

16-10-2021 Hörspiele & -bĂŒcher AndrĂ© Vollmer

Blogs

21.12.2021 Redaktionsblog

Mellowdramatix wĂŒnscht Frohe Weihnachten!

Mellowdramatix wĂŒnscht Frohe Weihnachten!

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wieder steht das Weihnachtsfest vor der TĂŒr. Zeit, unsere WeihnachtsgrĂŒĂŸe zu verschicken und uns bei euch zu bedanken.

André Vollmer

30.05.2020 Metablog

Kino in Zeiten von Covid-19

Kino in Zeiten von Covid-19

Wie funktioniert Kino in einer Zeit, in der jeder andere Mensch potenziell ein Risiko fĂŒr die eigene Gesundheit darstellen kann? Ein Nachbericht zu Mondo Grindhouse #17: They Live.

Thomas Heuer

26.04.2020 Metablog

Die Phantastische Wirkung inszenierter Leere. Eine Überlegung

Die Phantastische Wirkung inszenierter Leere. Eine Überlegung

In diesem Logbucheintrag spĂŒre ich einem Eindruck nach, der mich wĂ€hrend der Sichtung von Leigh Whannells Horror-Thriller Der Unsichtbare ereilte.

André Vollmer

21.04.2020 Metablog

Marktkritik und Rolle der Forschung in „Little Joe“

Marktkritik und Rolle der Forschung in „Little Joe“

Gedankenskizzen zur Gesellschaftskritik in dem surrealen Arthouse-Thriller Little Joe und was diese mit inszenatorischer Unentschiedenheit zu tun hat.

André Vollmer

15.04.2020 Metablog

„Star Trek: Picard“ – Reflexion der VergĂ€nglichkeit

„Star Trek: Picard“ – Reflexion der VergĂ€nglichkeit

SpĂ€ten Fortsetzungen wie Star Wars, Indiana Jones, Terminator, Halloween, haftet die VergĂ€nglichkeit an. Selten wird sie reflektiert. Die Serie Picard macht genau das. Eine Überlegung.

André Vollmer

31.01.2019 Metablog

Resident Evil 2 (1998): Das Monster, das durch die Wand kam

Resident Evil 2 (1998): Das Monster, das durch die Wand kam

Bei einem Videogame so heftig erschrecken, dass man pausieren muss? Das ist mir 1998 mit Resident Evil 2 passiert. Warum das so erschreckend war, diskutiere ich hier.

André Vollmer

17.08.2017 Redaktionsblog

Reboot-Blog #4: Wie der Reboot ablÀuft

Reboot-Blog #4: Wie der Reboot ablÀuft

Der Reboot-Blog dreht sich um die kommende Umstellung der Website. Im vierten Eintrag schildere ich, wie der Reboot ablaufen wird.

André Vollmer

16.08.2017 Redaktionsblog

Reboot-Blog #3: Never touch a running system?

Reboot-Blog #3: Never touch a running system?

Der Reboot-Blog dreht sich um die kommende Umstellung der Website. Kommend? Im Grunde kann man uns schon jetzt live beim Bau eines Magazins zuschauen.

André Vollmer

10.08.2017 Redaktionsblog

Archiviert! – Eine alte Beschreibung unserer Seite

Archiviert! – Eine alte Beschreibung unserer Seite

Ich archiviere eine alte Beschreibung dieser Website, einen „Über uns“-Text, der die Entwicklung unseres SelbstverstĂ€ndnisses vom Blog zum Fachmagazin belegt.

André Vollmer

Zufallsartikel aus dem Archiv

„Memoirs of a Murderer“ – Ein Serienkiller wird zum Popstar

„Memoirs of a Murderer“ – Ein Serienkiller wird zum Popstar

Als 1995 ein Serienmörder in Tokyo sein Unwesen trieb, konnte der TÀter nicht gefasst werden. 22 Jahre spÀter wird dieser mit seiner Biografie zum Star-Autor.

27-09-2017 Film Thomas Heuer

Bitte die fĂŒr das Benutzerkonto hinterlegte E-Mail-Adresse eingeben. Der Benutzername wird dann an diese E-Mail-Adresse geschickt.

Unter anderem auch das . . .

„Phantastik, auch Fantastik, ist ein literarischer Genrebegriff, der in Fachkreisen sehr unterschiedlich definiert wird. Außerwissenschaftlich bezeichnet der Begriff „fantastisch“ alles, was unglaublich, versponnen, wunderbar oder großartig ist. Der Ursprung des Begriffs „phantastische Literatur“ ist ein Übersetzungsfehler: E. T. A. Hoffmanns „FantasiestĂŒcke in Callots Manier“ wurden 1814 als „Contes fantastiques“ ins Französische ĂŒbersetzt, statt richtigerweise als „Contes de la fantaisie“.“

– Wikipedia

Cookie-Einstellungen