- Neueste
- Phantastik
- Horror
- Science-Fiction
- Off-Topic

„Hilda“ – Kindgerechte Phantastik in der nordischen Mythologie
Serie André Vollmer Februar 15, 2019
Die naturverbundene Hilda begegnet gern Fabelwesen, die es in der modernen Welt nicht immer leicht haben. Eine knuffige Serie, spannend und meist auch lehrreich.

Beziehungsdrama / Psychothriller: „What keeps you Alive“
Film Thomas Heuer Februar 13, 2019
Heftig, einfühlsam, emotional und sehr spannend: What keeps you Alive zeigt das Können von Colin Minihan als Regisseur und Autor. Ein Psychothriller-Geheimtipp.

„Hell is where the home is“: Home Invasion mal anders
Film Thomas Heuer Februar 11, 2019
Eines der düstersten Subgenres des Horrors hat ein neues Glanzlicht. Ein bitterböser, angenehm verspielter und durchtriebener Home-Invasion-Horror.

„Hilda“ – Kindgerechte Phantastik in der nordischen Mythologie
Serie André Vollmer Februar 15, 2019
Die naturverbundene Hilda begegnet gern Fabelwesen, die es in der modernen Welt nicht immer leicht haben. Eine knuffige Serie, spannend und meist auch lehrreich.

„Thronebreaker“ – Rollenspiel trifft auf Kartenspiel
Games André Vollmer Februar 9, 2019
Atmosphärische Kartenduelle, die bisweilen fordernd sind, verpackt in eine kriegsgebeutelte Fantasy-Welt, in der moralisch schwierige Entscheidungen warten.

„Luz“: Twisted Mind-Fuck aus Deutschland
Film Thomas Heuer Januar 30, 2019
Ein ästhetisch inszenierter, intensiver und gelungener psychologischer Horrorfilm aus Deutschland existiert nicht? Das mag bis 2018 gestimmt haben, nun nicht mehr.

Beziehungsdrama / Psychothriller: „What keeps you Alive“
Film Thomas Heuer Februar 13, 2019
Heftig, einfühlsam, emotional und sehr spannend: What keeps you Alive zeigt das Können von Colin Minihan als Regisseur und Autor. Ein Psychothriller-Geheimtipp.

„Hell is where the home is“: Home Invasion mal anders
Film Thomas Heuer Februar 11, 2019
Eines der düstersten Subgenres des Horrors hat ein neues Glanzlicht. Ein bitterböser, angenehm verspielter und durchtriebener Home-Invasion-Horror.

„The Cleaning Lady“: Endlich wieder ein richtig böser Film
Film Thomas Heuer Februar 2, 2019
Und weil das so ist, sollte man möglichst wenig über die narrative Konstellation in diesem Werk wissen, bevor man sich diesem hingibt.

Resident Evil 2 (1998): Das Monster, das durch die Wand kam
Metablog André Vollmer Januar 31, 2019
Bei einem Videogame so heftig erschrecken, dass man pausieren muss? Das ist mir 1998 mit Resident Evil 2 passiert. Warum das so erschreckend war, diskutiere ich hier.

Rückkehr nach Raccoon City in „Resident Evil 2“
Besprechung Thomas Heuer Januar 28, 2019
Der Videospielklassiker Resident Evil 2 ist als Neuauflage erschienen mit zeitgemäßer Grafik und beeindruckender Atmosphäre, aber auch einigen kleineren Schwächen.

„Final Space“ – Mit Irrwitz durchs All
Serie André Vollmer Januar 23, 2019
Diese Serie ist eine ungewöhnliche Mischung aus Comedy und Tragik. Zum Totlachen, wenn man es absurd und albern mag, dabei zugleich spannend und actiongeladen.

Wirren des Krieges in „Die Weisse Lilie: Zeitenwende“
Hörspiele & -bücher Thomas Heuer Februar 5, 2019
In der dritten Staffel meldet sich die düstere deutsche Hörspielserie aus dem Hause Folgenreich zurück. Diese Fortsetzung ist als eine Vorgeschichte gestaltet.

Mit Würfeln Geschichten erzählen
Brett- & Kartenspiele André Vollmer Dezember 18, 2018
Geschichten stehen bei uns im Fokus. Warum also nicht einmal selbst spielerisch erzählen? Diese Würfelspiele regen die erzählerische Fantasie an.

Surreal auf die Fresse: „Brawl in Cell Block 99“
Film Thomas Heuer Mai 16, 2018
In seiner zweiten Regiearbeit lädt S. Craig Zahler die Zuschauer ein, dem Leidensweg eines Mannes zu folgen, der aus Liebe einen Fehler begeht.